Wir alle wissen, dass die Wintermonate hart für unsere Haut sein können. Bei kaltem Wind und eisigen Temperaturen ist es wichtig, unsere Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Aber nicht nur unsere Haut braucht in den Wintermonaten ein wenig extra Pflege, sondern auch die empfindlichen Pfoten unsere vierbeinigen Freunde. Die Pfoten unserer Hunde werden durch Eis, Schnee und Streusalz auf den Gehwegen stark in Mitleidenschaft gezogen. Da hilft ein Pfotenbalsam für Hunde. Eine selbst hergestellte Salbe aus natürlichen Zutaten wie Sheabutter, Kokosnussöl und Bienenwachs ist die perfekte Salbe, um die empfindlichen Ballen im Winter geschmeidig und gesund zu halten. Ein Pfotenbalsam selber machen ist gar nicht schwer. Ich zeige dir wie es geht.
Diese Zutaten brauchst du für das Pfotenbalsam Rezept
Es ist bekannt, dass Sheabutter die Haut glättet, weich macht und mit Feuchtigkeit versorgt.
Der Inhaltsstoff Bienenwachs ist als Heilmittel für rissige Haut sehr beliebt und somit die idealen Zutaten für einen selbstgemachten Balsam.
Und die enthaltene Ringelblume wirkt entzündungshemmend und wundheilend, das macht die Pfotensalbe zu einer wahren Winter-Wunderwaffe.
Und schließlich spendet die Kombination aus Kokosnuss- und Olivenöl in diesem Rezept zusätzliche Feuchtigkeit, damit die Pfoten deines Hundes nicht rissig werden und sich immer seidig weich anfühlen.
Pfotenbalsam DIY Anleitung
Anwendung des Pfotenbalsam für Hunde
Massiere eine dünne Schicht des Balsams in die Haut der Hundepfoten. Und zwar so oft wie nötig.
Keine Sorge, wenn dein Hund sich die Salbe mal von seinen Pfoten leckt. Es sind ja nur natürliche Stoffe enthalten.
Noch ein letzter Tipp:
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt, ist dieser Pfotenbalsam für Hunde bis zu einem Jahr haltbar.
Andere Pfotenschutz - Maßnahmen
Haare schneiden
Ein weiterer wichtiger Punkt ist es, die Pfotenhaare kurz zu halten. So kann verhindert werden, dass sich Schnee und Eis Bälle bilden zwischen den Zehen bilden, die Wundscheuern, Risse und sogar Schnitte zur Folge haben können. Kürze deshalb sehr vorsichtig die Haare zwischen den Zehen deines Hundes. Frage einen Fachmann, wenn du einen unruhigen Hund hast oder dir dabei nicht sicher bist.
Abwischen
Du solltest deinem Vierbeiner immer die Pfoten abwischen, bevor er ins Haus kommt. So kannst du sicherzustellen, dass Reste von Streusalz zusammen mit etwaigen an den Pfoten klebenden Eisbällen entfernt wurden. An manchen Wintertagen, wenn die Pfoten meiner Soca nur noch aus Eisklumpen bestehen, hole ich ein Gefäß mit lauwarmen Wasser, um die Pfoten zu enteisen.
Fazit
Ich liebe es mein Pfotenbalsam für Hunde selber zu machen. Es ist übrigens auch ein schönes Geschenk für andere Hundefreunde.