DAS SAGEN UNSERE GLÜCKLICHEN TEILNEHMER
Susanne & Zita
"Schnelle Erfolge einfach Schritt für Schritt nachmachen"
Liebe Hanna, wir, Susanne und die 4 Monate alte Cockerpoo Hündin Zita, üben eure Spiele und haben viel Spaß damit. Zita, unser kleines Powerpaket (Ergebnis eures Quiz), liebt besonders die Schüffelkiste , Apportieren und an der Leine laufen klappt auch immer besser. Mir hilft sehr, dass die Übungen Schritt für Schritt aufgebaut sind und, dass es zu jedem Schritt ein kurzes Video gibt. Toll ist auch, dass genau beschrieben ist, auf was ich achten soll und wie ich auftretende Probleme lösen kann. Wirklich super! Ich kann das Training System uneingeschränkt weiterempfehlen. Vielen Dank
Sabine & Elsi
"Schon nach 2 mal Üben erste Trainingserfolge"
Obwohl ich derzeit nur am Wochenende mit meiner 9 jährigen Jagdterrier-Mischlings Hündin Elsi trainieren kann, habe ich das Gefühl, dass sie sich in manchen Situationen verändert hat. Ich glaube sie passt besser
auf und die Aufmerksamkeit liegt mehr bei mir. Ich weiß nicht ob das Training nach 2 mal schon wirkt, aber wahrscheinlich reicht am Anfang auch die Entscheidung, dass ich was neues mit Elsi ausprobiere und anders an die Probleme rangehen möchte, dass sie sich schon bissi zu ändern beginnt.
Ausschnitt aus dem Kurs
Modul 1: Hunde-Typ herausfinden und verstehen
Nur wenn du die individuellen, persönlichen Merkmale deines Hundes kennst, kannst du und dein Hund den optimalsten und schnellsten Lehrerfolg erzielen.
Modul 2: Probleme gezielt lösen
Die Probleme von der Wurzel an lösen, indem du immer genau weißt was du machen kannst.
Modul 3: Grundlagen für den optimalen Begleiter
Von Sitz, Platz, Bleib bis hin zu Aufmerksamkeitsübungen lernst du hier alles, damit die Bindung zwischen euch wächst.
Modul 4: Ablenkungen meistern
In diesem Modul lernst du, stressige Situationen, wie z.B. Hundebegegnungen an der Leine entspannt zu meistern.
Modul 5: Motivation steigern
Du lernst, wie du kinderleicht mit Abwechslungen deinen Hund zum Training motivierst.
Modul 6: Aufmerksamkeit fördern
Damit Ihr noch schnellere Lernerfolge zusammen erzielt, lernt dein Hund in diesem Modul spielerisch sich zu konzentrieren.
Typgerechtes Hunde-Training Onlinekurs
Wenn du deinem Hund das Training bietest, das er braucht, wird er gelassener und entspannter sein und dir mehr Freude bereiten. Es gibt 5 verschiedene Hundetypen und jeder Typ hat seine eigenen Bedürfnisse und Eigenschaften. Wenn du deinen Hund typgerecht trainierst, hilfst du ihm, sein volles Potenzial auszuschöpfen und er wird dir dafür dankbar sein. Du bekommst einen individuellen Trainings Plan der auf die persönlichen Stärken und Schwächen deines Hundes zugeschnitten ist.
Ein typgerechtes Training basiert auf der Erkenntnis, dass jeder Hund einzigartig ist und ein anderer Ansatz für das Training benötigt.
Dann sichere dir jetzt deinen Zugang zum "Typgerechten Hunde-Training"!
Was ist der häufigste Fehler in der Hundeerziehung?
Sich auf die Schwächen des Hundes zu konzentrieren, anstelle die Stärken weiter zu fördern!
Vielleicht hast du schon von der "positiven Psychologie" des Menschen gehört.
Die Positive Psychologie geht davon aus, dass Menschen in der Lage sind, ihr eigenes Glück zu steuern und zu beeinflussen. Sie ist eine Methode, die auf die Stärkung positiver Eigenschaften abzielt. Die Idee ist, dass wenn wir uns auf das konzentrieren, was gut funktioniert, anstatt auf das, was nicht funktioniert, wir so zu einem glücklicheren und zufriedeneren Leben gelangen können.
Nun bei Hunden ist das EXAKT das Gleiche.
Wir haben unsere Hunde für einen bestimmten "angestrebten Zweck" gezüchtet. Damit ist gemeint: Bestimmte Wesenszüge werden durch die züchterische Arbeit hervorgehoben. Und diese besonderen Begabungen und Stärken auch tatsächlich leben zu dürfen, macht unsere Hunde glücklich. Glücklich, ausgelastet, zufrieden und gesund.
WAS PASSIERT, WENN DU DEINEN HUND FALSCH BESCHÄFTIGST?
Dein Hund ist nicht ausgeglichen!
Hunde sind unausgeglichen, weil oft alle Übungen für alle Hunde gleich gemacht werden. Wenn wir uns den Typ eines Hundes genauer anschauen, sehen wir, dass er von seinen Erfahrungen beeinflusst wird. Wie gut dein Hund mit einer bestimmten Erfahrung, zum Beispiel Angst, umgeht, beeinflusst wiederum seine Entscheidungen, die er im täglichen Leben trifft. Und alle Erfahrungen zusammen machen die einzigartige Persönlichkeit deines Hundes aus.
Jeder Hund hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und es ist wichtig, sie zu akzeptieren.
Es ist keine gute Idee, die Schwächen des Hundes zu unterdrücken, weil Schwächen Teil des Wesens eines Hundes sind. Wenn du versuchst, sie zu unterdrücken, wirst du deinem Hund nur Stress und Angst verursachen und ihn davon abhalten, sein wahres Selbst zu entfalten.
WAS HAT DAS FÜR AUSWIRKUNGEN AUF DICH UND DEINEN HUND?
Hauptursache für Misserfolge im Hundetraining – Darum ist Typ spezifisches Training so wichtig!
Die Typ-Spezifischen-Training Skills sind die wertvollste Investition in deine Beziehung zu deinem Hund – wann hebst du deine Hundetrainer Skills auf das nächste Level?
Hanna, ich bin mir aber nicht sicher, ob der Typ meines Hundes der Richtige ist!
Das macht Garnichts, genau aus diesem Grund erhältst du in dem Onlinekurs Zugriff auf alle Hundetypen!
Egal wie sich dein Hund entwickelt, du bist immer perfekt auf jede Situation vorbereitet und weißt wie du darauf reagieren kannst.
Du bekommst die Möglichkeit die Erfahrungen deines Hundes, seine Stärken, die er mitbringt und neue Fähigkeiten positiv zu verändern.
Du kannst deinem Hund helfen, mit allem, was im Laufe seines Lebens auf ihn zukommt, umgehen zu können.
Dein Hund entwickelt sich weiter, genau so wie du Dich auch immer weiter entwickelst. Dieser Kurs begleitet euch auf eurer Reise.
ICH ZEIGE DIR, WIE ES GEHT!
Was du mit dem "Typgerechten Hunde-Training"- Kurs erreichen kannst!
Die fünf verschiedenen Hunde Typen
DAS ERFÄHRST DU IM ONLINE-TRAINING
Gelassenes und einfühlsames Team
Euch kann nichts mehr aus der Ruhe bringen. Durch das lesen der Körpersprache deines Hundes, kannst du ihn besser verstehen.
Vertrauensvolle Bindung zu deinem Hund
Ihr baut eine enge Bindung zu eurem Hund auf, sodass deine Fellnase Vertrauen fassen und Selbstbewusstsein tanken kann.
Entfache den Ehrgeiz deines Hundes
Mit einem typgerechtem Training können die Hunde ihre Leidenschaft ausleben und bekommen somit schneller Erfolgsgefühle.
Weniger Stress und Misserfolge
Umso stärker die Bindung wird, desto schöner wird eure gemeinsame Zeit. Ihr werdet es lieben.
Weniger Langeweile und Frust beim Üben
Bring kontrollierte Power mit ins Spiel, somit wird jedes Training niemals langweilig.
Du lernst, wie du jede Situation mit deinem Hund meistern kannst
Schwächen
Stärken
Gehörst du bald dazu?
DAS SAGEN UNSERE GLÜCKLICHEN TEILNEHMER
Birgit & Flocke
Liebe Hanna, Dein Training ist so super. Mir gefällt besonders der Wechsel zwischen Text und Video. Wir sind gut beschäftigt mit den Grundlagen. Ich gehe auch immer wieder einen Schritt zurück und sehe mir eine Übung nochmal ganz genau an.
Sichere dir jetzt deinen Zugang zum "Typgerechten Hunde-Training" Onlinekurs und du erhältst:
Gesamtwert: 474 €
79 €
Jetzt exklusives Angebot sichern!
Für wen ist der "Typgerechte Hunde-Training" Onlinekurs geeignet?
DER ONLINEKURS IST GEEIGNET FÜR:
Welpen & Junghunde & Erwachsene Hunden
Für Hunde jeden Alters geeignet. Welpen die gerade mit dem Hundetraining beginnen. Dieses Training begleitet dich von Anfang an.
Häufig gestellte Fragen zum "Typgerechten Hunde-Training":
Unbegrenzt Zugang!
Du hast sofort Zugang auf alle Inhalte des Onlinekurses. Somit hast du die Möglichkeit den Kurs so oft durchzuarbeiten wie du möchtest. Dabei kannst du in deinem eigenen Tempo vorgehen und dir alles in Ruhe und mehrfach ansehen. Viel Spaß!
Sofort! Du erhälst 10-15 Minuten nach deiner Buchung eine E-Mail mit deinen persönlichen Zugangsdaten zu unserem Mitgliederbereich und kannst direkt mit dem Kurs starten.
Suche dir eine aus: Wir bieten Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und sogar Ratenzahlung an.
Mein Name ist Hanna und das ist meine Hündin Soca
Als geprüfte K9-Mantrail Trainerin weiß ich: Hunde der gleichen Rasse können sehr unterschiedliche Persönlichkeiten, sehr unterschiedliche Stärken haben und deshalb sehr unterschiedliches Training brauchen. Innerhalb einer bestimmten Rasse kann es gelassene, stürmische oder auch ängstliche Hunde geben. Spiele und Übungen, die für alle Hunde gleich sind, machen weder Hund noch Mensch Spaß.
Förderst du dagegen typgerecht die Stärken deines Hundes, lösen sich viele "Probleme", wie von selbst.
14 Tage
100%
Geld-zurück-Garantie